Gärtner

Neben dem Wein blühen prächtig die Strauchrosen. Schade, dass sie nicht duften.

Wenn zur Gartenarbeit die Amsel singt,

wenn sich die Feinde über den frisch gesäten Salat hermachen,

wenn die Regentonne eisfrei ist und klares Wasser aus dem Hahn gezapft werden kann,

spätestens aber, wenn der eine Nachbar oben ohne pflanzt

und der andere Nachbar schubkarrenweise Bierkästen heranschiebt,

dann, ja dann ist sicher: Die Saison hat begonnen,
Regen, Sonne und Wind sollen’s richten!

Insektenhotel mit Geranien

Auf dem obersten Regalbrett ein Insektenhotel, das ich bei einer Tombola gewonnen habe.

Johannisbeeren

Heuer sind die Johannisbeeren sehr früh dran. Es wird wieder „Johi“ geben, meinen selbst gemachten Johannislikör.

Mini-Kiwis

Dank einer Züchtung aus Weihenstephan können bei uns Minikiwis angebaut werden. Sie reifen erst sehr spät imJahr, Mitte bis Ende Oktober.

Was beim Umgraben so alles zum Vorschein kommt:

Was beim Umgraben so zum Vorschein kommt..Der Beweis, dass der Garten schon länger in Betrieb ist. Mit „Vorkriegszeiten“ ist der Erste Weltkrieg gemeint.
Alle der ca.500 Blüten wurden von fleißigen Bienen und Hummeln bestäubt und haben Früchte angesetzt. Bei uns ist die (Bienen-)Welt halt noch in Ordnung.

Heilsamer Regen

Nach dem heftigen Regen glänzen die Blätter der Zwergbirne. Jedes schadhafte Blatt, sei es vom Birnenrost oder von der Weißtfleckenkrankheit, muss entfernt und in den Restmüll gesteckt werden! Ja nicht in den Kompost, denn sonst vermehrt sich der Schädling.

Kirsche vor Gewächshaus

Für sein zartes Alter trägt die Schattenmorelle schon ganz gut. Letztes Jahr hat er wegen des Spätfrostes ausgesetzt.
Exotische Nachbarn
Beim Nachbar treffen schon ungewöhnliche Gäste ein. Was sich da zwischen dem Lavendel tummelt findet man sonst eher in wärmeren Gefilden. .

               Stein aus dem Sinai vor Rebstock

Ein farbiger Stein-Import aus dem Sinai markiert die Holzkiste in welcher Wein gedeiht, eine robuste Sorte aus dem Bayerischen Obstzentrum in Hallbergmoss.

Strauchrosen

Neben dem Wein blühen prächtig die Strauchrosen. Schade, dass sie nicht duften.