Sinnlose Streitereien

Sinnlose Streitereien – aba vielleichd wead a Schuah draus


Da junge Esel streit mid am Woif, wer Recht hod. Si ham se richtig in d Woi kriegt. Es gähd  do drum, wos füra Farb de Pferdl- Wiesn hod. Da Woif sogd, de Wiesn waar grea. Da Esel sogd, sie waar mehra roud. 
„Du Ollawäidsoafachpinsel“, regd se da Woif auf, „des siegd ma doch mid oam oanzign Aug, dass des oissamd grea is“.
„Naa, naa, i sog dazua roud, weis vo Innen raus so kräftig leichd“, kontert da Esel.
„Des gibds doch ned, seids ihr olle so narrisch, ihr Esel, oda bisdas nua du? Des siegd doch a Blinda, dass des grea is“!
!“Oiso fia mi is de Wiesn so roud wiara kaminroud, vielleichd a weng dunkler. Und seids ihr olle so siemgscheid, ihr Woifsbande, oda bisd des nua du?“
„Des waar ja no scheena, wann jetzad a jäda oafache Idiot de Farbn nennd wias eahm grod in Sinn kimmd“, ereifert si da Woif.
„I lass ma doch ned vo am jädn daherglaffana Rumstreicher vorschreim, wia i de Farb vo so oana Wiesn nenna deaf, glaubs das aa“! schnaubd da Esel.

Ihr könnt die Geschichte zu Ende lesen in Päros Buch: Fabelhafz Boarisch