De Weihnachtsgans

De Weihnachtsgans

Oder: To be or not to be, that is the question

Zmoi hamse as Christkindl und da Nikolaus troffa. Beschwerd si as Christkindl: „Des is fei scho fad, wann ma ausgrechend an Weihnachten Geburtsdog hod. Do hod ma übahaupds nix vo seim Ehrendog, weis olle andan aa irgand weiche Geschenke kriang. Und i bin dopped gstrafd, wei i koa oanzigs vo meine Präsente bhoidn deaf, sundan olles an irgandwäiche Schrazn obgem muass. A echda Bschiss is des, des konnada song!“
„Ja mei, wenigstens brauchst an Weihnachten ned aa no arwan, wia da Santa Klausi, mei Schwoger“, sogd da Nikolaus, „dea langweild se as ganze Johr, liegt quasi auf da faulen Haud, und deaf se an oam oanzign Dog zreissn, dassa oissamd zuawe bringd. Und nacha stimma a Haufa Adressn ned, wei d Leid umzong san nadirli ohne dass eahna neiche Adress ogeem. Und a ganza Hauffa is quasi in unsane Ruheabteilung übatretn. Do hod si as Zuastäin aa aufghäad. As näxde is, dass de Herrschafdn des Zeigl  auf da Stäi  umtauschn woin, weis vo Haus aus a so gschleckert , anspruchsvoi und hochunzfriedn san. Des hobi da vielleicht gstricha.“
Do gähd de Tür auf und de Weihnachtsgans steckd an Kopf eini und sogt ganz atemlos: „Eichane Probleme mächad i gern hom“, und saust dav o dass de Fedan fliang . .  .