De schiache Antn
Oda: Des hädd ma se ned draama lassn
Oda: Echde und gscheiterte Identitätn
De Antn-Muadda schaugd wähmüadig an Sää aussi, wo de neigschlupfdn Junga rumplantschn. Sie sand mid eahnam Vadda unterwegs und wuseln beschützt und arglos im Wassa umanand. Nur de Oide muass zruck bleim, wei oans vo de Oa, as gressde nadirli, imma no ned ausbriad is. Da konnsd doch hischaung wosd wuisd, übaroi gibts wäiche de z’schbad kemmand. Vermutlich is des a Naturgesetz. Mir stinkda bloß, dass jetzad ausgrechned mi dawischd hod mid so am Nochzügla. I moan, ma konn se wochalang ned gscheid rührn und wead steiff, dass olle Gelenke krachand, und oana moand, ea miassad si bsundas lang Zeid lassn. Und des, obwoi is extra drauf oglegd hob, dass olle gleichzeitig schlupfa. As Leem is scho ofd a Blog.
Do watscheld ihra Muadda vorbei und sogd: „Geh zua, mach Plotz, gönn dir a Auszeid und lass mi moi drauf.“
So a Auszeit waar scho überfällig, denkd se de Antn, und suachd an Familienanschluss im Wassa. Doch scho stürzt a Storch vo ohm runter. Er hods auf oans vo de Junga obgseng. Mit Müah kennan de Äitern ihre Junga vateidign. Nur oans bleibd auf da Streckn. Nix wars mid da Auszeid! No ja, oan hob i ja no in petto, quasi ois Ersatz´, denkd se de Antn, watschelt zruck zum Nest und wechsld se mid da Oma im Briadn ob.