Hundelauf-Wunder II

Hundelauf-Wunder II

Laut einer Notiz des MM trainierte ein englischer Langstreckenläufer in der Wüste Gobi, einem der unwirtlichsten Orte der Welt. Kein Wasser, keine Erde, kein Grün. Mit einem Mal heftete sich an seine Fersen ein mittelgroßer Terrier, einfach so. Niemand weiß, woher der stammte. Und wie der überhaupt in der Gegend überleben konnte. „Hundelauf-Wunder II“ weiterlesen

Lyrischer Bericht vom Bergwaldprojekt August 2017 in der Schweiz

Bergwald – A L P – Projekt AION

Ein Lyrischer Bericht vom Bergwaldprojekt im August 2017

Auch ohne die großen und ach so klugen,
Überflüssigen, smarten oder krugen
Errungenschaften der Zivilisation
Lebt es sich ganz gut auf ALP AION!
Mit Helis Hilfe zaubern wir Gemüse,
Aller Art, das Saure und das Süße.
Knackige Salate und selbst gebackenes Brot
Lindern jedermanns und -frauens Not.
Luisa gar, sie testet zwar keine Käfer,
Jedoch das Schwarze vom Siebenschläfer.
Die Hütte beherbergt Kühlschrank und Küche,
Der Stall indes nur diverse Gerüche
Von Werkzeug, Material und allerlei Gestalten,
Die sich des Tags und Nachts drin aufenthalten. „Lyrischer Bericht vom Bergwaldprojekt August 2017 in der Schweiz“ weiterlesen

Blessed are those who mourn

Blessed are those, who mourn

In dieser 4-stimmigen Motette für Frauenstimmen wird die Seligpreisung aus Matthäus 5,4 („Selig sind die Betrübten/Niedergeschlagenen, denn sie werden getröstet“) in Musik umgesetzt. Als Vorlage diente ein Motiv aus dem Zauberer von OZ, bekannt unter dem Titel: `Somewhere over the rainbow´. Ergänzt wurde die Passage mit Auszügen aus dem Psalm 13. Man beachte, dass diese Aufnahme nicht von echten Stimmen, sondern vom Computer erzeugt wurde; demgemäß sind die Vokale verfälscht und etliche Interpretationshinweise missachtet. Wenn sich ein Chor für die Live-Wiedergabe findet, bitte soooofoort Bescheid geben!!

Sommerunfall in Deutschland

Sommerunfall in Deutschland

Laut einem Bericht in der tz vom 6.8. 2014 ereignete sich ein folgenschwerer Unfall auf der B 17. Weil ein Mercedes-Fahrer nicht aufpasste, geriet er in einer langen Rechtskurve auf die linke Fahrbahnseite. Um nun einen tragischen Zusammenstoß zu vermeiden blieb einer entgegenkommenden Golf-Fahrerin nichts anderes mehr übrig, als ihren Wagen in die nahe liegende Wiese zu bugsieren, wo das Fahrzeug nach einwandfreiem Looping stehen blieb. Einer Karriere als Stuntfrau wäre demnach nichts mehr im Wege gestanden, doch entschied sie sich, ebenso leicht schockiert als leicht verletzt, dem demolierten Wagen zu entsteigen. „Sommerunfall in Deutschland“ weiterlesen

Einwandfreie Extraktion

Einwandfreie Extraktion

Ein einwandfreier Looping -allerdings ohne tödlichem Ausgang – gelang einem Vorpommerer: Er beeilte sich, um rechtzeitig seinen Zahnarzttermin wahrzunehmen. Doch die Zahnschmerzen wurden übermächtig, und so zog und zerrte er -weiterhin autofahrend – an dem fraglichen Störenfried solange herum, bis dieser schließlich aufgab und sich mit einem Ruck entfernen ließ. Durch die damit verbundene zackige Bewegung aber verzog der Fahrer derart das Lenkrad, dass das Fahrzeug die Böschung hinab purzelte, sich überschlug und schließlich an einem Baum hängen blieb. Totalschaden. Der Fahrer konnte mit Ausnahme des blutenden Mundwerks unverletzt aussteigen. Das war eine teure Extraktion, nur dass sich jetzt die Autoversicherung und die Krankenkasse streiten, wer für den Schaden aufkommen muss.

Ich plädiere für die Krankenkasse, weil ihr ja durch die Selbstbehandlung des Patienten Zahnarzthonorare erspart geblieben sind. Klar, die wird einwenden, dass es normalerweise keine beweglichen Zahnartzpraxen gibt, dass der Patient nicht befugt war, eine Behandlung vorzunehmen, und dass sie den Baum, womit letztlich das Fahrzeug zum Stillstand kam, nicht gepflanzt hätten.

Probleme beim Geldabheben

Probleme beim Geldabheben

Die Täterverfolgung aus der Luft war außer Gefecht, als Unbekannte im niedersächsischen Jerxheim versuchten, Geld am Geldautomaten abzuheben. Sie schleppten dazu eigens zwei Gasflaschen herbei, leiteten Gas in das Innere des Automaten und brachten es zur Entzündung. Durch die Explosion wurden sie allerdings dann so erschreckt, dass sie ohne Beute die Flucht ergriffen. Wie gesagt, sie sind bis heute auf freiem Fuß, oder freiem Auto oder Fahrrad. Man hätte ihnen ansonsten auch einmal beibringen können, dass man ganz unkompliziert Geld auch mit einer Bankkarte abheben kann….

Schweizer Dichtung

Schweizer Dichtung

Wenn die Schweizer dichten, weiß man nie, wie sie das jetzt meinen. Ist es dann Poesie oder vielmehr ab-dichten? Nach der Volksabstimmung gegen einen Beitritt zur EU steht die Schweiz dumm da. Es schaut eher nach „dicht machen aus“. Sie isolieren sich freiwillig. Also richtig gründlich. Zum Glück ist das Land auf Importe von außen nur in geringem Maß angewiesen. Die Bestände an Kühen und Almhütten (habe ich im letzten August überprüft) reichen einige Jahrhunderte. Die Versorgung der Bevölkerung mit Schokolade (das war auch für mich oberste Priorität), Kaas, Kuhglocken und Kuckucksuhren ist bis 2050 gesichert. Alle Außengrenzen, die nicht durch Gebirgsmassive befestigt sind, sollen mit Mauer, Stacheldraht und Selbstschussanlagen ausgestattet werden. Die Durchreise wird für Ausländer auf Transitstrecken weiterhin ermöglicht. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich, auf dessen Foto das linke Ohr gut sichtbar ist. Touristen dürfen sich im Höchstfall vier Wochen in der Schweiz aufhalten und müssen pro Tag mindestens 500 Franken umtauschen, was Experten für knapp bemessen halten. Verwandtenbesuche sind nach Voranmeldung an Wochenenden möglich. Der kubanische Präsident Castro mahnte, die Schweizer dürfen es mit der Abschottung nicht übertreiben, während der nordkoreanische Machthaber Kim Jong-Un seine Solidarität mit der Schweiz bekundete und Lebensmittellieferungen ankündigte. Ein ganz großartige Geste.

Best Grüße aus der WELT