Säue sind auch nur Menschen
Schweine legen zwar keine Eier, sorgen auf dennoch für Aufregungen, mit dem, was sie legen:
Letztens erzählte die Petra, dass sie – um Zeit zu sparen – extra nicht mit dem Auto, sondern mit der Bahn von München nach Augsburg zu einem Gerichtstermin gefahren ist. Es stand aber eine ausgewachsene Wildsau (-Rotte) auf den Gleisen, welche freiwillig nicht zu bewegen war, andernorts nach Nahrung zu suchen. Offenbar ist der Geruch zwischen den Gleisen sehr attraktiv für´s Borstenvieh. Die Bahn erreichte ihr Ziel dann mit einer guten Stunde Verspätung und ist erwiesenermaßen nicht in jedem Fall für Verspätungen schuld, derer man sie bezichtigt.
Doch auch im Kleinflugzeug von Massachusets nach NewJersey sorgte eine Sau Mitte Dezember für Aufregung: Sie entlud sich ungehemmt (Tiere tun sowas, wo immer sie halt müssen) mitten im Gang, was die Mitflieger als beträchtliche olefaktorische Störung massregelten, kurzum: denen hats gewaltig gestunken). Sie forderten das Tier mitsamt ihrer Besitzerin zum Verlassen des Jets auf. Zum Glück befand sich der Flieger noch am Boden. Dabei hätte man sie ruhig weiterfliegen lassen könne, denn das Malheur war ja nun schon passiert. Jetzt kann man sich fragen, wie ein ausgewachsenes Schwein überhaupts in das Flugzeug gelangte. Der MM berichtete, beim Einsteigen hätten die Fluggäste geglaubt, es handele sich um ein für Weihnachten eingekauftes Stofftier. Steiff lässt grüßen! Man glaubt also schon an bewegliche Modelltiere mit Originalgewicht. Auf der anderen Seite müssen ja heute die Modelle dermaßen orginalgetreu nachgebaut sein, dass sie bestimmt auch diverse Entladungen vornehmen; vielleicht auf Knopfdruck, jedoch bestimmt geruchsneutral…
Tipp: Generell sollte man Tiere besser mit Amazon verschicken.